Jeunesses Musicales Bayern ist ein Verband, der sich für jugendliche Musikerinnen und Musiker einsetzt. Er ist der Landesverband von Jeunesses Musicales Deutschland und eingebettet in die weltweite Organisation Jeunesses Musicales International: Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand die Idee der internationalen Verständigung junger Menschen durch die Musik. So wurde 1945 in Brüssel die „Fédération Internationale des Jeunesses Musicales“ (FIJM) ins Leben gerufen. Als Schwerpunkt der 1950 gegründeten deutschen Sektion „Musikalische Jugend Deutschland e.V.“ bildete sich die musikalische Jugendförderung heraus. Ab 1957 wurden Jugendorchester und in den Anfangsjahren auch viele Chöre als korporative Mitglieder in die Musikalische Jugend aufgenommen. In den folgenden Jahrzehnten wurden viele wegweisende Initiativen und Projekte umgesetzt, darunter 1964 die Gründung der Wettbewerbe „Jugend musiziert“ gemeinsam mit anderen Verbänden. 1992 wurde die „Musikalische Jugend“ in „Jeunesses Musicales Deutschland“ umbenannt und verbindet seither unter diesem Namen junge Musizierende aus aller Welt.

Jeunesses Musicales Bayern vereint heute unter seinem Dach 40 Jugendensembles und 47 persönliche Mitglieder. In den vergangenen Jahren wurden mit zahlreichen Förderern und Partnern verschiedene Projekte entwickelt und durchgeführt, beispielsweise das Jugendorchester-Festival AUFTAKT! oder der Wettbewerb „Jugend komponiert Bayern“. Mit der Initiative im einKLANG – jugendensembles leben WERTE entsteht eine weitere Plattform für engagierte junge Musikerinnen und Musiker in ganz Bayern.

www.jeunesses-musicales.bayern