Wertebündnis Bayern
Demokratie, Teamgeist, Verantwortung – welche Werte zählen? Junge Menschen über Wertefragen zum Nachdenken anregen, mit ihnen diskutieren und sie zum Handeln ermuntern – das will das „Wertebündnis Bayern. Gemeinsam stark für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“.
Vom Bayerischen Ministerpräsidenten initiiert, hat sich dieses bundesweit einmalige Bündnis seit seiner Gründung im März 2010 zu einem Erfolgsmodell entwickelt, um Werteorientierung und Wertebildung bei jungen Menschen zu fördern. Das Geheimnis des Erfolges ist der Gemeinschaftsgeist der Bündnispartner. „Gemeinsam, als Mannschaft, erreichen wir mehr als viele Einzelkämpfer“– davon ist Philipp Lahm überzeugt. Mit der Philipp Lahm-Stiftung ist der ehemalige Fußballnationalspieler einer von 209 Bündnispartnern. Auch Barbara Stamm, die als Präsidentin des Bayerischen Landtags a.D. und Landesvorsitzende der Lebenshilfe Bayern, zeigte sich bei der Vorstellung des Wertebündnis Bayern im Bayerischen Landtag begeistert: „In der Jugend steckt so viel Gutes, man muss es nur hervorholen!“
Kulturfonds Bayern
Die Förderung des Kulturfonds Kulturelle Bildung hat das Ziel, partizipative Bildungsprojekte mit künstlerisch-kulturellem Schwerpunkt für Kinder, Jugendliche und erwachsene Laien zu unterstützen. Gefördert werden partizipative Projekte, in denen die Teilnehmenden ihr Umfeld und ihre Gemeinschaft aktiv mitgestalten, indem sie ihre Ideen und Kompetenzen einbringen. Im Mittelpunkt steht dabei das Gestalten selbst als schöpferisches und ästhetisches Handeln. Das umfasst z. B. Kunst, Musik, Literatur, Theater, Gaming, Film, Architektur, Design und Mediengestaltung.