Bei der Durchführung des Projekts „im einKLANG“ werden die teilnehmenden Ensembles begleitet von Jeunesses Musicales Bayern:

Juliane Köllmer, Projektleitung

Als Projektleiterin bin ich die Ansprechpartnerin für alle Fragen, von der Bewerbung über die Organisation der Werte-Workshops bis hin zur Planung der Konzertaufführung. Kontaktieren Sie mich gerne jederzeit!

(Foto: Vuk Latinović)

Lea Antony, Projektentwicklung, Dozentin Workshop I

Als Initiatorin des Projekts freue ich mich, die teilnehmenden Ensembles in zwei Workshops kennenzulernen und gemeinsam mit den Jugendlichen über Wertefragen zu philosophieren. Seit vielen Jahren spiele ich selbst begeistert im Orchester und engagiere mich als stellvertretende Präsidentin von Jeunesses Musicales Bayern für die Förderung einer vielfältigen Musiklandschaft. Zu meinen Aufgaben im Projekt zählen u.a. die Entwicklung der Drucksachen, die Konzeption der Workshops sowie die Zusammenarbeit mit unseren Projektpartnern.

(Foto: privat)

Boris Braune – Möglichmacher im Nonprofit-Sektor mit langjähriger Erfahrung im Kulturmanagement, Stiftungs- und Verbändewesen

Als Gesamt-Verantwortlicher für „einKLANG – jugendensembles leben WERTE“ verfolge ich das Ziel, dieses einzigartige Bildungsprojekt durch gemeinschaftliches Engagement an der Schnittstelle von freien Jugendensembles, Bildungsinstitutionen, öffentlicher Kulturförderung sowie Stiftungen zu einem dauerhaften Leuchtturmprojekt zu entwickeln. Als Transformationsmanager für nachhaltige Kultur ist es für mich zudem unverzichtbar, klimaverantwortliches Handeln im Nonprofit-Sektor mitzudenken, um Bildung, Kultur und Nachhaltigkeit zukunftsfähig zu verbinden.
Meine Mission: Werte für die Zukunft erhalten und Zukunft durch Werte gestalten!

Foto: Anno Dittmer