im einKLANG –
jugendensembles leben WERTE

im einKLANG –
jugendensembles leben WERTE

Mitmachen und bewerben!

Gemeinsam Musik machen ist großartig! Doch euch und euer Ensemble beschäftigen bestimmt auch andere Themen: die Klimakrise, der Krieg in der Ukraine, soziale Ungleichheit… Und immer sind viele verschiedene Werte mit diesen Themen verbunden, wie zum Beispiel Solidarität, Freiheit, Gerechtigkeit oder Verantwortung.
Mit dem Projekt „im einKLANG – jugendensembles leben WERTE“ laden wir euch ein, das gemeinsame Musizieren und das Nachdenken über Wertefragen miteinander zu verbinden.
Denn wir sind davon überzeugt: Musik stiftet Verbundenheit in einer Gemeinschaft und zugleich bildet eine WERTschätzende Begegnung die Grundlage qualitativ hochWERTigen Musizierens.
Habt Ihr Lust, euch mit eurem Ensemble ein ganzes Schuljahr lang mit Werten zu beschäftigen? An Workshops teilzunehmen, gemeinsam Ideen zu entwickeln und zum Abschluss eine eigene Konzertaufführung auf die Beine zu stellen? Wir unterstützen euch dabei!
Macht mit und bewerbt euch mit einer kurzen Vorstellung eures Ensembles – wir freuen uns auf euch !

„Das Projekt der Jeunesses Musicales Bayern war für die Jugendlichen des Hackbrett-Jugendorchester Bayern (HaJOBa) ein ganz besonderes Erlebnis und eine neue Erfahrung […] Die Gruppe hat durch die eigenverantwortliche, intensive Arbeit in den Teams zueinander gefunden. Der Kontakt unter den einzelnen Jugendlichen wurde durch den Austausch gestärkt und alle waren am Ende sehr stolz, ein eigenes Konzertprogramm aufzuführen. Wir sind dankbar, dass das HaJOBa bei dem Projekt „im einKLANG“ teilnehmen durfte.“

Lisa Schöttl, Leitung Hackbrett-Jugendorchester Bayern

„Die Teilnahme an dem Projekt „im einKLANG – jugendensembles leben WERTE“ war für unseren Chor eine großartige Erfahrung. Die Zusammenarbeit mit Jeunesses Musicales Bayern, insbesondere bei den Workshops, war äußerst bereichernd. Wir haben die Gelegenheit sehr geschätzt, unsere musikalischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und gleichzeitig wichtige Werte zu vermitteln. Durch die gemeinsame Vorbereitung des Konzertes unter dem Titel „Freundschaft in Crescendo“ wurde der Wert der Freundschaft von verschiedenen Seiten betrachtet, was die Bindung innerhalb unseres Chores noch weiter vertiefte. Ein besonderes Highlight war auch das gemeinsame Feiern unseres 10-jährigen Jubiläums mit unseren Freunden aus Dortmund – der Akademie für Gesang NRW. Herzlichen Dank an Jeunesses Musicales Bayern für die Möglichkeit, an diesem tollen Projekt teilzunehmen!“

Maxim Matsiushenkau, Leiter der Schule für Chorkunst München

Aktuelles

Jetzt bewerben!

Ab sofort ist die Bewerbung für das Schuljahr 2024/2025 möglich. Möchtet ihr euch in drei Workshops mit Werten[...]

Unsere Partner